REFERENZEN

  • REFERENZEN

Sonderformen für Fa. B + F Lauchhammer

Sonderform für Fa. B + F Lauchhammer

Als Vertriebspartner der Firma Toyota Forms (Toyota Kohki Co. Ltd.) stellt ROBUSTA-GAUKEL anspruchsvolle Sonderanfertigungen her.

Für die Firma B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer, ein Unternehmen der Spezialtechnik-Gruppe Dresden, lieferten wir zwei Stahlschalungsformen mit Innenkern. Die Dimension der beiden Teile ist auf den einzelnen Abbildungen im Detail sehr gut sichtbar. Sie zeigen den ersten Testlauf der Sonderform.

Inzwischen sind viele Hundert Teile mit der unveränderten Original-Sonderform produziert, in durchgängig höchster Qualität.

Gesundheitszentrum Tübingen

Gesundheitszentrum Tübingen

Die Außenwände werden getragen von V-förmig angeordneten Rundstützen, die an den Kopf- und Fußenden ineinander übergehen. Die Abmessungen der V-förmigen Kopf- und Fußschalungs-Elemente sind symmetrisch so aufeinander abgestimmt, dass Standard-Mietschalungen mit der Länge von 2,50 Meter als Zwischenstücke eingesetzt werden konnten. Dadurch ist es zusätzlich möglich, die V-Elemente universell sowohl als Fuß- oder auch Kopfschalung einzusetzen, jeweils identische Winkel vorausgesetzt.

Die eingesetzten Rundsäulen-Schalungen mit integrierten Dichtprofilen am Längsstoß in Kombination mit den von uns gelieferten Sonderschalungen gewährleisten auch bei diesem Bauvorhaben hervorragende Sichtbeton-Qualität.

Wohngebäude SKY Bietigheim

Wohngebäude SKY Bietigheim

Das Gebäude mit einer Gesamthöhe von 67 Metern umfasst 18 Etagen, in dem Wohnungen und Büros untergebracht sind.

Die architektonische Besonderheit stellen die außerhalb dieses Grundrisses umlaufenden Balkone dar. Diese haben eine gerundete, nicht symmetrische Außenkante, wobei gleichzeitig die Höhe der Brüstungselemente oberhalb und unterhalb der Decke variiert. Die Balkone in Ortbeton werden von Geschoß zu Geschoß um 90° gedreht.

ROBUSTA-GAUKEL fertigte große Bühneneinheiten mit über 8 Meter Länge, sodass neben den Eckbühnen nur 2 Bühneneinheiten pro Gebäudeseite erforderlich sind. Dies bedeutete gegenüber der ursprünglichen Planung eine beträchtliche Reduzierung der Umsetzvorgänge in die nächste Ebene und damit eine große zeitliche Entlastung für den einzigen Kran.

TK Elevator Testturm Rottweil

TK Elevator Testturm Rottweil

Für den TK Elevator Testturm in Rottweil lieferten wir verschiedene Bühnen und Arbeitsplattformen, unter anderem mit teleskopierbarem Zugangssteg in 233 m Höhe.

In den Schachtwänden waren Auflagewinkel für die Filigrandecken alle 10 m an den Wänden anzudübeln. Dazu wurden insgesamt 3 Montagebühnen mit 8,50 m hohen Gerüsten als Standfläche in Zusammenarbeit mit der Bauleitung des Projekts entwickelt und konstruiert. Für die unterschiedlichen Schachtgrundrisse waren 3 Turmtypen erforderlich, deren Geometrie an verschiedene Breiten angepasst werden können durch verschiebbare Plattformen.

Mehr zum fertigen Gebäude erfahren Sie hier.